News
In der Aula des Gymnasiums Hückelhoven im Kreis Heinsberg fanden vom 20. bis 22. November 2009 die 38sten Belgisch Niederländisch Deutschen Filmtage statt. „Aha, also zum 38sten Mal und wieso habe ich noch nie etwas davon gehört?“ So mag es…
Lese mehr
Zum 34. Mal zeigen die Belgisch-Niederländisch-Deutschen Filmtage (18.-20.11.2005), das älteste und zur Zeit einzige Filmfestival im deutschen Teil der Euregio Rhein-Maas, gute und wichtige Werke, die „Auskunft über den politischen, sozialen und besonders den kulturellen Stand des jeweiligen Herkunftslandes“ geben,…
Lese mehr
Kreis Heinsberg. Gisela Münzenberg-Wiers vom Bundesverband Film und Jugend, Organisatorin der Belgisch-Niederländisch-Deutschen Filmtage in Hückelhoven, gewinnt den Begegnungs-Preis der Sparkassen-Stiftung. weiterlesen
Lese mehr
Eine Bilanz erfolgreicher Filmarbeit kann die AG für das Jahr 2006/07 ziehen. Beim ausgeschriebenen Schülerwettbewerb „Wölfe im Schafspelz“ erfuhr ihr Film erfreulich viel Anerkennung. 184 Einsendungen gab es bundesweit, und bei 50 Einsendungen aus NRW kam der WJG-Film „Sag’ es…
Lese mehr
Hückelhoven (RPO). Es ist die größte Jugendbildungsveranstaltung in Europa. Angefangen hat ihre Geschichte im Jahr 1971 – am nächsten Wochenende finden zum 37. Mal die Belgisch-Niederländisch-Deutschen Filmtage statt. Vom Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. November, ist besonders die Jugend eingeladen,…
Lese mehr
Die Belgisch-Niederländischen-Deutschen Filmtage in Hückelhoven, das bedeutendste und immer noch das sympathischste Filmereignis der Region, vereint von Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. November zum 28. Male mehrere Hundert Jugendliche aus den drei Nachbarländern, um gute, aktuelle Filme zu…
Lese mehr
Hückelhoven (RPO). Zum 39. Mal fanden die Belgisch-Niederländisch-Deutschen Filmtage in der Hückelhovener Aula statt. An drei Tagen wurde gezeigt, was das junge Kino in den drei Ländern zu bieten hat. Nächstes Jahr gibt es Veränderungen. weiterlesen
Lese mehr